User Group "Innovationen, Kooperationen und Geschäftsentwicklung" – 43. Arbeitstreffen

Innovation mit und durch Kooperation - Impulse für zukunftsfähige Geschäftsmodelle.

Zur User Group
Do, 22.05.2025, 10:00 Uhr -
Fr, 23.05.2025, 14:00 Uhr
Ort: Alte Essig Manufactur | Paul-Gruner-Straße 44 | Leipzig

Der Innovationsdruck in der Branche steigt kontinuierlich. In dieser User Group tauschen wir uns intensiv zu innovativen Produkt- und Dienstleistungsansätzen, die die Branche bewegen, aus. Unsere Aufmerksamkeit gilt dabei Geschäftsideen der neuen und etablierten Marktteilnehmenden sowie branchenübergreifenden Kooperationen.

Gezielt hinterfragen wir inspirierende Trends und bewährte Geschäftsmodelle – auch die der eigenen Unternehmen. Zudem diskutieren wir, wie innerhalb bestehender Konzernstrukturen ein ganzheitlicher Wandel vollzogen werden kann, um sich langfristig und zukunftsfähig zu positionieren.

Bei den Arbeitstreffen setzen wir uns mit Anwendungsfeldern von zukunftsweisenden Technologien, wie Künstlicher Intelligenz, Big Data und Blockchain, auseinander.

Themenschwerpunkte

  • Marketingautomation
    Ein praxisnaher Überblick über KI-Marketing-Tools und Strategien, einschließlich eines Use Cases zur Leadgenerierung und den Einsatzmöglichkeiten von Google Performance Max.
  • Kundenkommunikation der Zukunft
    Impulse zu aktuellen Entwicklungen in der Kundenkommunikation, ergänzt durch interaktive Gruppen-Workshops zu Themen wie Chat-Avataren, Websites und weiteren digitalen Touchpoints.
  • Kommunikation nach innen und außen (Storytelling)
    Einblick in die Potentiale von Kunden-Apps und die Optimierung der internen Mitarbeiterkommunikation zur erfolgreichen Implementierung und Nutzung von KI im Unternehmen.

Organisatorisches

Um weitere Einblicke und Erfahrungsberichte aus der Versicherungsbranche einzubinden, wird das kommende Arbeitstreffen gemeinsam mit den teilnehmenden Häusern der User Group "Digitale Customer Journey" durchgeführt. 

  • Alte Essig Manufactur
    Paul-Gruner-Straße 44 | 04107 Leipzig

    Eine detaillierte Anfahrtsbeschreibung finden Sie hier. Kostenfreie Parkmöglichkeiten finden Sie in der Paul-Gruner-Straße und Umgebung.

    Wir empfehlen für Ihre Anreise das vergünstigte Veranstaltungsticket der Deutschen Bahn für Leipzig.

  • Wir stellen den Teilnehmenden ein Zimmerkontingent vom 21.-23. Mai 2025 am Tagungsort zur Selbstbuchung bis zum 8. April 2025 zur Verfügung.

    Hotel Michaelis: 112,00 EUR pro Nacht im Einzelzimmer inkl. Frühstück  |  Stichwort: UG Digi
    Die Zimmer können telefonisch (+49 341 26780) oder per E-Mail (info@michaelis-leipzig.de) abgerufen werden.

    Wir empfehlen, aufgrund von Parallelveranstaltungen, eine zeitnahe Hotelbuchung.

    Gern können Sie ebenfalls von unseren Sonderkonditionen in den Leipziger Hotels profitieren. Suchen Sie sich ein Hotel aus der Empfehlungsliste aus und buchen Sie Ihr Zimmer direkt über den angegebenen Buchungslink oder telefonisch unter Angabe des Buchungscodes.

  • Am Ende des ersten Veranstaltungstages laden wir Sie herzlich zu einem gemeinsamen Abendessen ein.

    ab 18:30 Uhr: Restaurant "Pata Negra" | Karl-Liebknecht Str. 75 | 04275 Leipzig

Kennenlernen & Mitglied werden

Die Mitglieder der User Group treffen sich halbjährlich zu zweitägigen Arbeitstreffen, um sich zu aktuellen Themen und Fragestellungen in ihrem Verantwortungsbereich auszutauschen.
Aktuell sind aufgrund der Versicherungsquote alle Mitgliedschaften an Dienstleistungsunternehmen vergeben. Gern können Sie zu einem kommenden Arbeitstreffen als Sponsor auftreten.

Jetzt Mitglied werden!

Als Versicherungsunternehmen haben Sie die Möglichkeit, einmalig am kommenden Arbeitstreffen teilzunehmen, um sich vom Mehrwert der User Group zu überzeugen. Aktuell gewähren wir einen Rabatt über 25%.

Jetzt Kennenlerner werden!

Nachhaltige Veranstaltungen

Als Mitglied der Initiative fairpflichtet – dem Nachhaltigkeitskodex der deutschsprachigen Veranstaltungswirtschaft – folgen wir den Leitlinien für nachhaltige Veranstaltungen und dokumentieren diese transparent.

Weitere Informationen über die Nachhaltigkeit bei den Versicherungsforen Leipzig finden Sie hier