Risikomanagement in Versicherungen
Auf dem Weg zu automatisierten Bewertungsmethoden und Echtzeitanalysen
Risikomanagement und die betriebliche Widerstandsfähigkeit sind für eine Mehrzahl der CEOs der Finanzbranche eine Priorität. Aber nur wenige Finanzdienstleister nutzen derzeit digitale Lösungen für das funktionsübergreifende Risikomanagement. Gleichzeitig wächst die Notwendigkeit, Risikofaktoren in Echtzeit zu betrachten, um einen stabilen Versicherungsbetrieb auch in Krisenzeiten gewährleisten zu können.
Wie groß ist der Zeit- und Personalaufwand für die Durchführung einer (Compliance-)Risikoanalyse? Wie lange benötigen Versicherer, um die identifizierten Risiken einzuschätzen? Wie lange benötigen sie, um einen Risikobericht auf der Grundlage ihrer Risikoanalyse zu erstellen?
In diesem Online-Kurs wollen wir aufzeigen, wie sich Versicherer einer effektiveren Risikobewertung und Echtzeit-Risikoanalyse nähern können, die nicht nur der Risikomanagementfunktion, sondern dem gesamten Unternehmen dient.
Wir bieten diesen Online-Kurs in Zusammenarbeit mit unserem langjährigen Partnerunternehmen ServiceNow an.
Kurzumfrage
Mit unserer Kurzumfrage wollen wir eine Momentaufnahme zur Thematik ermöglichen.
Wir laden Sie herzlich ein, sich unter https://forms.office.com/e/69NYUCgydT an der Umfrage zu beteiligen und danken Ihnen schon jetzt für Ihre Mitwirkung bis spätestens 4. April 2023. Der Aufwand für die Beantwortung der Kurzumfrage liegt bei maximal 3-5 Minuten.
Als Umfrage-Teilnehmende erhalten Sie im Nachgang gerne die anonymisierten Umfrage-Ergebnisse. Zudem werden wir die anonymisierten Umfrage-Ergebnisse im Online-Kurs am 18. April 2023 vorstellen.
Nutzen
Ziel des Online-Kurses ist es, einen Austausch unter allen Risiko- und Compliance-Verantwortlichen herzustellen.
Dabei sollen die wesentlichen Herausforderungen beim Sammeln, Konsolidieren, bei der Bewertung und beim Reporting risiko- und compliance-relevanter Daten erörtert werden. Die Teilnehmenden sollen so in die Lage versetzt werden, zur Umsetzung eines unternehmensübergreifenden Risikomanagement aktiv beizutragen.
Themenschwerpunkte
- Risikomanagement
- Compliance
- Betriebliche Kontinuität
- Geschäftspartner
- Use Cases
Agenda
- Begrüssung und Vorstellung der (anonymisierten) Ergebnisse unserer Vorab-Umfrage: https://forms.office.com/e/69NYUCgydT
Franziska Bach, Versicherungsforen Leipzig (5-10 Min) - Einführung in das Risikomanagement in der Versicherungsindustrie
Philipp Munz, Gruppenleiter Risikomanagement, Süddeutsche Krankenversicherung (10-15 Min.) - Diskussion unter den Teilnehmenden
Moderation: Franziska Bach, Versicherungsforen Leipzig (5 Min.) - Softwaregestütztes Risikomanagement – transparent und effizient
Marc Michel, Senior Advisory Solution Consultant, ServiceNow (15-20 Min.) - Abschlussdiskussion zwischen Vortragenden und Teilnehmenden
Moderation: Franziska Bach, Versicherungsforen Leipzig (5-10 Min)
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an Risiko- und Compliance-Verantwortliche in Versicherungsunternehmen, einschliesslich der Themen Risikoanalyse und -berichterstattung, Risikomanagement, Risikocontrolling.
Preise
Die Teilnahme am Online-Kurs ist kostenfrei und Mitarbeitern von Versicherungsunternehmen vorbehalten.
Organisatorisches
Für die virtuelle Teilnahme verwenden wir das Online-Tool MS Teams. Klären Sie bitte im Vorfeld mit Ihrer IT-Abteilung, dass Ihre Firewall und die PC-Einstellungen die Teilnahme zulassen.
Wir empfehlen ausdrücklich die Nutzung eines Headsets, um eine angemessene Tonqualität sicherzustellen.
Weitere Informationen zur Verwendung insb. zu technischen Voraussetzungen und nützlichen FAQs, finden Sie unter folgendem Link:
Bitte kontaktieren Sie uns bei weiteren Fragen oder Unsicherheiten.