Höhe der Schäden durch sekundäre Naturgefahren steigt an
In der Wissenschaft wird zwischen primären und sekundären Naturgefahren unterschieden. Primäre Naturgefahren sind Schadenereignisse großen Ausmaßes, wie tropische Wirbelstürme. Sekundäre Naturgefahren beziehen sich auf kleinere bis mittlere Schadenereignisse, die unabhängig oder infolge eines primären Ereignisses auftreten. Starkregen und Erdrutsche sind beispielsweise sekundäre Naturgefahren.

