User Group "CX-Management" – 1. Arbeitstreffen

Erweitern Sie Ihre CX-Management-Kompetenzen im Versicherungsbereich durch praxisnahe Ansätze und gemeinsamen Austausch mit Experten der Branche.

Zur User Group
Di, 11.03.2025, 10:00 Uhr -
Mi, 12.03.2025, 14:00 Uhr
Ort: Mediencampus Villa Ida | Poetenweg 28 | Leipzig

In einer Branche, in der Kunden oftmals langfristige Beziehungen mit ihrem Versicherer eingehen, spielt eine positive Customer Experience eine zentrale Rolle für die Kundenloyalität. Ein gut aufgebautes und durchdachtes CX-Management hilft Versicherungen, sich in einem wettbewerbsintensiven Markt abzuheben und ihren Ruf zu verbessern. Der CX-Management-Kreislauf dient hierbei als zentrales Framework, das die kontinuierliche Sammlung, Analyse und Umsetzung von Kundenfeedback ermöglicht, um eine beständige und kundenorientierte Interaktion sicherzustellen. Angesichts der fortschreitenden Digitalisierung wird erwartet, dass Versicherungen personalisierte und effiziente Dienstleistungen anbieten. CX-Management bietet die Werkzeuge, um diese Erwartungen zu erfüllen und gleichzeitig effizienter zu arbeiten. Durch den CX-Management-Kreislauf können Versicherungen die Bedürfnisse der Kunden besser verstehen und daraus Strategien zur Optimierung ihrer Dienstleistungen ableiten. 

Themenschwerpunkte

Wir freuen uns unter anderem auf Impulse der The Stepstone Group Deutschland GmbH, Ergosign GmbH, LVM Versicherung, INTER Versicherungsgruppe, Canada Life Assurance, SIGNAL IDUNA Allgemeine Versicherung AG sowie der ERGO Direkt gemeinsam mit der elaboratum GmbH zu folgenden Themenschwerpunkten:

  • Organisation & Unternehmenskultur: Wie UX- und CX-Strukturen die Unternehmenskultur prägen 
  • Methoden der Prozessoptimierung innerhalb der Customer Journey 
  • Auswirkungen und Einfluss des Return on Invest (ROI) auf das CX-Management 
Mit freundlicher Unterstützung von

Organisatorisches

  • Mediencampus Villa Ida
    Poetenweg 28  |  04155 Leipzig

    Hinweise zur Anreise sowie zu Parkmöglichkeiten finden Sie hier.

    Wir empfehlen für Ihre Anreise das vergünstigte Veranstaltungsticket der Deutschen Bahn für Leipzig.

  • Gern können Sie von unseren Sonderkonditionen in den Leipziger Hotels profitieren. Suchen Sie sich ein Hotel aus der Empfehlungsliste aus und buchen Sie Ihr Zimmer direkt über den angegebenen Buchungslink oder telefonisch unter Angabe des Buchungscodes.

    Die angegebenen Hotels liegen fußläufig zum Tagungsort. Eine alternative Anreise ist mit der Straßenbahn möglich (Linie 12, Gohlis Nord). 

    Zusätzlich bieten wir den Teilnehmenden folgendes Kontingent:

    Travel24 Hotel Leipzig-City: ab 115 EUR pro Nacht zzgl. Frühstück
    24 Minuten zu Fuß, 4 Minuten mit dem Auto
    Bis zum 10. Februar 2025 auf Anfrage und Verfügbarkeit buchbar. 
    Bitte nutzen Sie für Ihre Buchung das rechts stehende Reservierungsformular

    Aufgrund von Parallelveranstaltungen empfehlen wir eine zeitnahe Hotelbuchung. 

  • Am Ende des ersten Veranstaltungstages laden wir Sie herzlich zu einem gemeinsamen Abendessen in der Leipziger Innenstadt ein.

    Ab 18:30 Uhr: Restaurant "Don Camillo & Peppone" | Barfußgäßchen 11 | 04109 Leipzig 

Kennenlernen & Mitglied werden

Die Mitglieder der User Group treffen sich halbjährlich zu zweitägigen Arbeitstreffen, um sich zu aktuellen Themen und Fragestellungen in ihrem Verantwortungsbereich auszutauschen. 
Aktuell sind aufgrund der Versicherungsquote alle Mitgliedschaften an Dienstleistungsunternehmen vergeben. Gern können Sie zu einem kommenden Arbeitstreffen als Sponsor auftreten.

Jetzt Mitglied werden!

Als Versicherungsunternehmen haben Sie die Möglichkeit, einmalig am kommenden Arbeitstreffen teilzunehmen, um sich vom Mehrwert der User Group zu überzeugen. Aktuell gewähren wir einen Rabatt über 25%.

Jetzt Kennenlerner werden!

Nachhaltige Veranstaltungen

Als Mitglied der Initiative fairpflichtet – dem Nachhaltigkeitskodex der deutschsprachigen Veranstaltungswirtschaft – folgen wir den Leitlinien für nachhaltige Veranstaltungen und dokumentieren diese transparent.

Weitere Informationen über die Nachhaltigkeit bei den Versicherungsforen Leipzig finden Sie hier