Telematik in der Kraftfahrtversicherung

Auf dem Weg zur Smart Mobility.

Do, 04.05.2023, 10:00 Uhr -
Fr, 05.05.2023, 13:30 Uhr
Ort: Leipzig
Anmelden

In den letzten Jahren haben wieder mehr Versicherer Telematik-Tarife bzw. Bausteine gelauncht und Projekte im Bereich Telematik und Connected Car gestartet. Gleichzeitig gibt es neue gesellschaftliche Entwicklungen und somit Smart Mobility Ansätze, die direkte Auswirkungen auf die Kfz-Versicherer haben. Aber nicht nur die Produktseite ist betroffen, denn es gibt auch viele neue Möglichkeiten im Schaden, die sich durch die Verfügbarkeit der Telematik-/ConnectedCar-Daten ergeben.

Mit unserer Fachkonferenz möchten wir den Austausch in der Branche zum Thema Telematik, Smart Mobility und Mobilitätsökosysteme fördern und die relevanten Player zusammenbringen. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir diskutieren, wie die Daten gewonnen und sinnvoll genutzt werden können. Darüber hinaus sollen auch die Möglichkeiten im Schadenmanagement sowie die gesellschaftlichen Entwicklungen im Ökosystem Mobilität beleuchtet werden. Es erwarten Sie zwei informative, abwechslungsreiche und interaktive Konferenztage.

Rückblick Vorjahresveranstaltung

Themenschwerpunkte

  • Erfahrungsberichte zu aktuellen Telematik- und ConnectedCar-Projekten
  • Möglichkeiten für das Schadenmanagement
  • Ökosysteme rund um die Kfz-Versicherung
  • Nutzen von zusätzlichen Services
  • Kooperationsbereitschaft der OEM´s

Zielgruppe

Die Konferenz richtet sich an Vorstände und Führungskräfte der ersten und zweiten Führungsebene sowie Experten aus dem Bereich Kraftfahrt von Versicherungsunternehmen, insbesondere aus der Produktentwicklung, aber auch aus der Schadenabteilung und dem Underwriting.

Teilnehmende Versicherungsunternehmen

Agenda

1. Tag
Do. 04.05.

9:30
Einlass und Begrüßungssnacks
10:00
Begrüßung und Eröffnung der Fachkonferenz
Franz Gündel
Projektreferent Kompetenzteam Antrag, Vertrag & Schadenmanagement
Versicherungsforen Leipzig GmbH
10:30
Die Neuausrichtung der HUK-Autoservice als neuer Treiber der Mobilitätsstrategie der HUK-Coburg
Sebastian Lins
Geschäftsführer
HUK-COBURG Mobilitätsholding GmbH
11:15
Business-Networking
Lernen Sie im Rahmen eines Business-Networkings die anderen Teilnehmer kennen und finden Sie eine gemeinsame Basis für den weiteren Austausch während der Fachkonferenz.
12:15
Mittagspause und Besuch der Fachaussteller
13:15
Mobilitätsökosysteme und Plattformökonomie: Ein Game Changer für die Versicherungswirtschaft?
Alexander Hund
CEO
onpier GmbH

Vortragsschwerpunkte:

  • Gestaltung von Ökosystemen
  • Bedeutung von Mehrwertservices
  • onpier-Plattform
14:00
Connected Car @ Zurich Claims: Umsetzungserfahrungen eines Schaden-Pilotprojektes mit vernetzten Fahrzeugen
Sören Jucikas
Product Owner & Business Development: Connected Cars
Zurich Gruppe Deutschland
Christian Webel
Head of Solutions
Caruso GmbH
14:45
Wie Dolphin MOVE für Versicherungen das Motor-Portfolio verbessert
Andreas Kößl
Chief Commercial Officer
Dolphin Technologies GmbH
15:05
Kaffeepause und Besuch der Fachaussteller
16:00
Vortrag in Abstimmung
16:25
Automatische Unfallerkennung - ein Gamechanger?
Andreas Kohl
Project Lead aFNOL ACM Claims Motor
Allianz Versicherungs AG
Stefan Sellschopp
Senior Consultant Connected Car
Allianz Partners
17:15
Ende des ersten Veranstaltungstages
19:00
Gemeinsames Abendessen

2. Tag
Fr. 05.05.

8:30
Begrüßung des 2. Veranstaltungstages
Franz Gündel
Projektreferent Kompetenzteam Antrag, Vertrag & Schadenmanagement
Versicherungsforen Leipzig GmbH
9:00
Risikoanalyse von Traktionsbatterien ermöglicht durch unabhängige IoT basierter Battery Diagnose!
Claudius Jehle
Claudius Jehle
CEO & Gründer
volytica diagnostics GmbH

Vortragsschwerpunkte:

  • Komplexität von Batterien verstehen
  • Risiken von Batterien in der Anwendung
  • Was kann IoT basierte Battery Diagnose leisten
9:45
Fahrer im Fokus: Nachhaltige Mobilität & optimiertes Fahrerlebnis über ein aktives Fahrerengagement
Torsten Born
Torsten Born
Co-Founder & Chief Executive Officer
TRONITY GmbH
Nils Machner
Co-Founder & COO
TRONITY GmbH
10:15
Vortrag in Abstimmung
10:45
Kaffeepause und Besuch der Fachaussteller
11:15
Generali Mobility - Value Added Service aus der Hosentasche
Konstanze Mahr
Produktmanagerin
Generali Vers AG Ö

Vortragsschwerpunkte:

  • Vergangenheit: Highlights und Herausforderungen 
  • Jetzt: Nahe am/mit den Kund_innen 
  • Zukunft: Learnings 
12:00
Mit Fokussierung und Spezialisierung auf Nischen zum Erfolg und Geschäftsmodelle
Andreas Buhre
Geschäftsfeldverantwortlicher Mobilität
die Bayerische

Vortragsschwerpunkte:

  • Neue Organisationsform in der BA die Bayerische Allgemeine Versicherung AG
  • Kooperationen in Spezialsegmenten
    • Wohnmobile 
    • Oldtimer
12:45
Abschluss bei einem gemeinsamen Mittagsessen
13:30
Ende der 13. Fachkonferenz „Telematik“
Speaker
Sören Jucikas
Product Owner & Business Development: Connected Cars
Zurich Gruppe Deutschland
Claudius Jehle
Speaker
Claudius Jehle
CEO & Gründer
volytica diagnostics GmbH
Speaker
Andreas Kößl
Chief Commercial Officer
Dolphin Technologies GmbH
Alexander Hund
CEO
onpier GmbH
Speaker
Andreas Buhre
Geschäftsfeldverantwortlicher Mobilität
BA die Bayerische Beamten Versicherung AG
Speaker
Nils Machner
Co-Founder & COO
TRONITY GmbH
Torsten Born
Speaker
Torsten Born
Co-Founder & Chief Executive Officer
TRONITY GmbH
Speaker
Christian Webel
Head of Solutions
Caruso GmbH
Speaker
Sebastian Lins
Geschäftsführer
HUK-COBURG Mobilitätsholding GmbH
Speaker
Andreas Kohl
Project Lead aFNOL ACM Claims Motor
Allianz Versicherungs AG
Speaker
Stefan Sellschopp
Senior Consultant Connected Car
Allianz Partners
Konstanze Mahr
Produktmanagerin
Generali Vers AG Ö

Tickets & Preise

 

 
  Forenpartner Nicht-Forenpartner
Einzelticket Mitarbeiter aus Versicherungsunternehmen und Maklerunternehmen 1.250 EUR* 1.490 EUR*
Einzelticket Mitarbeiter aus Nicht-Versicherungsunternehmen 1.550 EUR* 1.790 EUR*
Twin-Ticket (für max. 2 Mitarbeiter) aus Versicherungsunternehmen und Maklerunternehmen 2.090 EUR* 2.590 EUR*

Reduzierte Teilnahmegebühr pro Person für Mitglieder des New Players Network oder Start-ups nach individueller Prüfung 490 EUR*.


*Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt. Die Teilnahmegebühr beinhaltet die Teilnahme an der Veranstaltung sowie die (freigegebenen) Tagungsunterlagen.

Veranstaltungsbedingungen

Sie wollen Sponsor werden? 

Für Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen gibt es im Rahmen dieser Veranstaltung zahlreiche Möglichkeiten, um sich dem Teilnehmerkreis fachlich zu präsentieren.

Eine Übersicht über Preise und Konditionen als Sponsor bei dieser Veranstaltung stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Jetzt Angebot anfordern

Venue

51.342397, 12.3734439

Partner & Sponsoren der Veranstaltung

Veranstaltungsort

Leipzig

LF Gruppe
Hainstraße 16 | 04109 Leipzig

Übernachtungsmöglichkeiten

Anreise