Wohngebäudeversicherung
Die Veranstaltung Wohngebäudeversicherung 2024 fand bereits statt. Alle angemeldeten Teilnehmenden erhalten ihre Veranstaltungsunterlagen in ihrem Kundenportal.
Die Bedeutung der Wohngebäudeversicherungen wurde nicht zuletzt durch das Unwettertief „Bernd“ wieder mehr als deutlich. Das Eigenheim ist in der Regel die größte Investition im Leben vieler Menschen. Daher Bedarf es einem soliden Schutz. Der Markt an Wohngebäudeversicherungen ist gesättigt. Hinzukommen eine weitere Technisierung und Digitalisierung der Gebäude, neue Risiken sowie die Kundenwünsche an schnelle und unkomplizierte Antrags- und vor allem Schadenbearbeitungsprozesse.
Der Fokustag richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Fachabteilungen von Versicherungsunternehmen sowie Assekuradeuren, insbesondere aus den Bereichen Wohngebäude:
Produktentwicklung | Antrags- und Schadenmanagement | Innovationsmanagement | Kooperationsmanagement
Agenda
Tag 1
Do. 14.11.






Vortragsschwerpunkte:
- Mehrwert durch Bonitätsinformationen
- Gebäuderisikoindex
- Special Location Check
- Differenzierte Antrags- und Pricingstrategie

Tag 2
Fr. 15.11.


Vortragsschwerpunkte:
Aktuelle Entwicklungen innerhalb der Wohngebäudesparte aus Perspektive eines Deckungskonzeptmaklers:
- Elementarereignisse
- Schadenregulierung
- Schadenverhütung
- Nachhaltige Bausteine
- ESG-Beratung - Pflicht oder Kür?
- Auswirkungen von Energieeffizienz und Klimaresilienz eines Gebäudes auf die vertraglichen Konditionen und zukünftigen Zeichnungsvoraussetzungen


Vortragsschwerpunkte:
- Vorstellung der Innovativen Präventionslösung
- Vorteile für den Bereich Leitungswasserschaden für Versicherung & VN

Vortragsschwerpunkte:
- Energieeffizienzklasse als wesentliches ESG Kriterium einer Immobilie als zusätzlicher Schadensatzfaktor für die Produkt- und Prämienausgestaltung
- Prozessausgestaltung Wohngebäude, inkl. Effizienzklassenermittlung B2B und B2C, inklusive Risikoprüfung am Point of Sale

Vortragsschwerpunkte:
- Ursachen
- Entwicklung
- Auswirkungen in Vertrag und Schaden


Vortragsschwerpunkte:
- Ist-Stand: Transformationspotenziale durch Sanierung & Modernisierung im Gebäudesektor
- Ergebnisse der Produktanalyse zu nachhaltigen Merkmalen in der Wohngebäudeversicherung
- Erkenntnisse zu möglichen Treibern & Hemmnissen
- Ansatzpunkte für das Produkt-&Schadenmanagement