Versicherungsbetrug - Effektives Betrugsmanagement in der Assekuranz
Die Veranstaltung Versicherungsbetrug - Effektives Betrugsmanagement in der Assekuranz 2024 fand bereits statt. Alle angemeldeten Teilnehmenden erhalten ihre Veranstaltungsunterlagen in ihrem Kundenportal.
Betrugsabwehr ist heute ein entscheidender Wettbewerbsfaktor in der Versicherungswirtschaft und stellt die Versicherungen vor große Herausforderungen. Aus diesem Grund professionalisieren Versicherer zunehmend ihre Organisationen und ihr Schadenmanagement. Die technischen Möglichkeiten zur datengetriebenen Betrugserkennung entwickeln sich in rasantem Tempo weiter. Wobei die Bandbreite von einfachen Regelsystemen über die Datenforensik bis hin zu „machine learning“ reicht. Im Anschluss bedarf es effizienter Lösungen für das aufwendige Puzzlespiel, welches nach der Erhärtung des Betrugsverdachtes entsteht.
Die Fachkonferenz bietet vielseitige Einblicke in Strategien, Methoden und aktuelle Projekte aus der Praxis des Betrugsmanagements und ladet dazu ein, diese zu diskutieren.
Die Konferenz richtet sich an alle Fach- und Führungskräfte in Versicherungsunternehmen, insbesondere aus den Bereichen Betrugsabwehr und Fehlverhaltensbekämpfung, (Personen-) Schadenmanagement, Interne Revision und Risikomanagement, Strategie- und Konzernentwicklung
Themenschwerpunkte
Strategien der Betrugsprävention und Betrugsmustererkennung | Instrumente und Methoden der Betrugserkennung in Versicherungen | Versicherungsbetrug durch Mitarbeiter und Vermittler | Rechtliche Möglichkeiten und Grenzen der Aufklärung | Praxisbeispiele aus einzelnen Versicherungszweigen
1. Tag
Di. 05.11.
![Franz Gündel](https://assets.lfgruppe.de/CPhtrkQ8sI_eyneURGDrsXB-iSQ=/176x176/smart/https%3A%2F%2Fwww.versicherungsforen.net%2Fversicherungs%2Fs3fs-public%2F2021-03%2Ffranz-gundel.jpg?itok=CKk2LNDx)
![](https://assets.lfgruppe.de/_bM_0_GSEvT1o-vJIo9cgVR0HUE=/176x176/smart/https%3A%2F%2Fwww.versicherungsforen.net%2Fversicherungs%2Fs3fs-public%2F2024-06%2Fsimone_senger.jpg?itok=M8erp7U2)
Vortragsschwerpunkte:
- Überblick über die Betrugsabwehr bei der AXA - wie sind wir aufgestellt, was machen wir
- Welche aktuellen Entwicklungen und Themen sehen wir im Kontext von Versicherungsbetrug
- Wie wappnen wir uns für aktuelle und zukünftige Herausforderungen (KI-basierten Betrug mit KI bekämpfen
Bildungszeit: 45 Minuten
![](https://assets.lfgruppe.de/ftB9dkqAALJ-Izsc6VVLFfBDfFA=/176x176/smart/https%3A%2F%2Fwww.versicherungsforen.net%2Fversicherungs%2Fs3fs-public%2F2024-07%2F1690365563676.jpg?itok=21ZfHP1T)
Vortragsschwerpunkte:
- 6 Milliarden Euro! Laut GDV schätzen die deutschen Versicherer den jährlichen Schaden, der durch Versicherungsbetrug entsteht, auf eben diese Summe.
- Generative KI und moderne Bildbearbeitungstools ermöglichen es selbst Laien in kürzester Zeit überzeugende Schadensfälle inklusive der passenden Schadensbilder zu generieren
- FIDA TrustLens besteht aus einer Vielzahl von Deep Learning-Modellen, die darauf trainiert sind, verschiedene Betrugsversuche (Generierung und Manipulation) in Bildern zu erkennen. So wird eine vollautomatisierte Analyse der Bilder auf deren bildforensische Glaubwürdigkeit ermöglicht und Versicherungen eine effiziente Entscheidungsunterstützung in der Betrugsprävention gegeben
Bildungszeit: 15 Minuten
![Jochen Tenbieg](https://assets.lfgruppe.de/6hIs2_CwUNetrrXgXXt5EwaACYE=/176x176/smart/https%3A%2F%2Fwww.versicherungsforen.net%2Fversicherungs%2Fs3fs-public%2F2024-07%2Fjochen_tenbieg.jpg?itok=6_l4lXHo)
Vortragsschwerpunkte:
- Wesentliche Strukturelemente und Enabler
- Besondere Herausforderungen und Lösungsansätze
Bildungszeit: 45 Minuten
![](https://assets.lfgruppe.de/yLUWBwtg2sUG__390PtQWgQ_gMo=/176x176/smart/https%3A%2F%2Fwww.versicherungsforen.net%2Fversicherungs%2Fs3fs-public%2F2024-08%2Faxiniamanuela_varelas.jpg?itok=R1KORJpp)
![](https://assets.lfgruppe.de/n34l97nrxs_pDDL25ulSf10CQdM=/176x176/smart/https%3A%2F%2Fwww.versicherungsforen.net%2Fversicherungs%2Fs3fs-public%2F2024-08%2Fmarcel_funk.png?itok=L9p2HPzS)
Vortragsschwerpunkte:
- Einführung
- IST-/SOLL-Zustand
- Synergieeffekte: Betrug im Schaden
Bildungszeit: 45 Minuten
![Nurgazy Sulaimanov](https://assets.lfgruppe.de/IIsGMdjOlqxxZFjGOc9wpP5Pui8=/176x176/smart/https%3A%2F%2Fwww.versicherungsforen.net%2Fversicherungs%2Fs3fs-public%2F2024-11%2Fnurgazy_sulaimanov.jpg?itok=trAYoKoz)
Vortragsschwerpunkte:
- KI ist gar nicht so schlecht wenn man sie richtig einsetzt
- Optimierung der Betrugsprävention durch effektive LLM-Orchestrierung
- Beschleunigung von Untersuchungsprozessen durch Copilots
![Thomas Zakowicz](https://assets.lfgruppe.de/x6kvNzhEsxLaVFpsTSwQ40HHCuc=/176x176/smart/https%3A%2F%2Fwww.versicherungsforen.net%2Fversicherungs%2Fs3fs-public%2F2024-10%2Ftomas_zakowicz.jpg?itok=To-ipcR0)
Vortragsschwerpunkte:
- Nutzung von EDR Daten
- Falscher Vortrag oder doch Betrugsversuch ?
Bildungszeit: 45 Minuten
![Petra Kaul](https://assets.lfgruppe.de/sfbHbkK7H4S3rZFRVUv729eokYA=/176x176/smart/https%3A%2F%2Fwww.versicherungsforen.net%2Fversicherungs%2Fs3fs-public%2F2024-10%2Fpetra_kaul.jpg?itok=TvMgnIox)
![Matthias Willenbrink](https://assets.lfgruppe.de/wNX1yHlABCoYyGQZQNxTfvQ6XVg=/176x176/smart/https%3A%2F%2Fwww.versicherungsforen.net%2Fversicherungs%2Fs3fs-public%2F2024-09%2Fmatthiaswillenbrink_icon.jpg?itok=HeFdkN4k)
Vortragsschwerpunkte:
- Digitalisierung als Chance für das Betrugsmanagement
- Schneller mehr Transparenz bei komplexen Vernetzungen schaffen
- KI für die Prozesssteuerung nutzen
- Visualisierung für die Bearbeiter als Arbeitserleichterung
![](https://assets.lfgruppe.de/YQLvsBV3wJRFyWBZ3UYhl06MhjY=/176x176/smart/https%3A%2F%2Fwww.versicherungsforen.net%2Fversicherungs%2Fs3fs-public%2F2024-01%2Fhttpswwwversicherungsforennetversicherungss3fs-public2023-10https-vfl-staginglf-webappmogic.png?itok=0V5Q2wsC)
Vortragsschwerpunkte:
- Beweissichere Internetermittlungen in frei zugänglichen Quellen (OSInt) mit Google und neuen Suchtechniken
Bildungszeit: 35 Minuten
2. Tag
Mi. 06.11.
![Franz Gündel](https://assets.lfgruppe.de/CPhtrkQ8sI_eyneURGDrsXB-iSQ=/176x176/smart/https%3A%2F%2Fwww.versicherungsforen.net%2Fversicherungs%2Fs3fs-public%2F2021-03%2Ffranz-gundel.jpg?itok=CKk2LNDx)
![Lars Meder](https://assets.lfgruppe.de/nCW7M-LSDsmga30YsQa4j72yPf0=/176x176/smart/https%3A%2F%2Fwww.versicherungsforen.net%2Fversicherungs%2Fs3fs-public%2F2024-10%2Flars_meder.jpg?itok=Bq0lxYD1)
Vortragsschwerpunkte:
- Vorstellung der Firma Qantev
- Vorstellung der Produkte
- Customer Success Story
![Axel Fischer](https://assets.lfgruppe.de/3I40AsKVf3m2IxSin0rnXeP8uLc=/176x176/smart/https%3A%2F%2Fwww.versicherungsforen.net%2Fversicherungs%2Fs3fs-public%2F2022-08%2Faxel.jpg?itok=hlIznor_)
Vortragsschwerpunkte:
- Technologien beim Betrüger und in der Betrugserkennung
- Betrug im Wandel der Zeit (vom gefälschten Belegen zur KI)
- Ausblick auf die Zukunft der Betrugserkennung
Bildungszeit: 45 Minuten
![Christiane Vollerthun-Kunst](https://assets.lfgruppe.de/OIub8COMKKW_qzD5bJNPZeFY99A=/176x176/smart/https%3A%2F%2Fwww.versicherungsforen.net%2Fversicherungs%2Fs3fs-public%2F2024-10%2Fchristiane_vollerthun_kunst.jpg?itok=6c7whT7V)
![Dirk Heyde](https://assets.lfgruppe.de/S6uH9X9ZvKC2k4iAiirIaO1T3aI=/176x176/smart/https%3A%2F%2Fwww.versicherungsforen.net%2Fversicherungs%2Fs3fs-public%2F2024-10%2Fdirk_heyde_-_.jpg?itok=9apv-fhh)
Vortragsschwerpunkte:
- Aufstellung der Betrugsabwehr bei ERGO
- Welche aufgaben hat die zentrale Betrugskoordination?
- Wie werden neue Maßnahmen in die Praxis umgesetzt?
Bildungszeit: 45 Minuten
![Daniel Kums](https://assets.lfgruppe.de/cHP22eA95qsqRlQf01Bm9xrBgU4=/176x176/smart/https%3A%2F%2Fwww.versicherungsforen.net%2Fversicherungs%2Fs3fs-public%2F2024-10%2Fdaniel_kums-15.jpg?itok=1Wy8MCGl)
Vortragsschwerpunkte:
- Welche Rollen spielen KI und AI Modelle aktuell und zukünftig für die Betrugserkennung?
- Wo liegen die Herausforderungen bei einem Einsatz von generativer Intelligenz?
- Wie sieht die aktuelle Marktentwicklung aus und wie können die Versicherungshäuser die neuen Technologien gewinnbringend und Ihre Bestands- und Legacy-Systeme integrieren?
![Jan Franke](https://assets.lfgruppe.de/qPn7byyBfrTudbhU16lk8v90IwE=/176x176/smart/https%3A%2F%2Fwww.versicherungsforen.net%2Fversicherungs%2Fs3fs-public%2F2024-11%2Fjan_franke.jpg?itok=UmLo5lfz)
Vortragsschwerpunkte:
- Warum Kooperation in der Betrugsabwehr lohnt und wie ein systematischer Datenabgleich rechtskonform dabei helfen kann, Mehrfachversicherungsbetrug, Obliegenheitspflichtverletzungen und Fake-Identitäten wirksam zu bekämpfen.
Bildungszeit: 20 Minuten
![Matthias Willenbrink](https://assets.lfgruppe.de/wNX1yHlABCoYyGQZQNxTfvQ6XVg=/176x176/smart/https%3A%2F%2Fwww.versicherungsforen.net%2Fversicherungs%2Fs3fs-public%2F2024-09%2Fmatthiaswillenbrink_icon.jpg?itok=HeFdkN4k)
Vortragsschwerpunkte:
- Organisierte Kriminalität
- Merkmale - Bedeutung - Sichtbarkeit in Deutschland
Bildungszeit: 35 Minuten
![](https://assets.lfgruppe.de/Y9tkYXXOJg05_2NpDDYpSDNMCeo=/176x176/smart/https%3A%2F%2Fwww.versicherungsforen.net%2Fversicherungs%2Fs3fs-public%2F2023-08%2Flinus_kameni.jpg?itok=OsTN7ngD)
![](https://assets.lfgruppe.de/YQLvsBV3wJRFyWBZ3UYhl06MhjY=/176x176/smart/https%3A%2F%2Fwww.versicherungsforen.net%2Fversicherungs%2Fs3fs-public%2F2024-01%2Fhttpswwwversicherungsforennetversicherungss3fs-public2023-10https-vfl-staginglf-webappmogic.png?itok=0V5Q2wsC)
Vortragsschwerpunkte:
- Ein Blick in die Trickkiste der Betrüger: Erleben Sie, wie sich mit neuesten KI-Tools kinderleicht gefälschte Schadenbilder erstellen lassen
- Vorstellung des "Fraud Scanners": Mit dem Fraud Scanner von VAARHAFT werden KI-generierte, bearbeitete oder anderweitig dubiose Schadenbilder in Sekundenschnelle erkannt
- Integration in der Praxis: Erfahrungen aus der realen Anwendung bei Versicherern
Bildungszeit: 30 Minuten
![Franz Gündel](https://assets.lfgruppe.de/CPhtrkQ8sI_eyneURGDrsXB-iSQ=/176x176/smart/https%3A%2F%2Fwww.versicherungsforen.net%2Fversicherungs%2Fs3fs-public%2F2021-03%2Ffranz-gundel.jpg?itok=CKk2LNDx)