Data Driven Insurance
Die Veranstaltung fand bereits statt. Alle angemeldeten Teilnehmenden erhalten ihre Veranstaltungsunterlagen in ihrem Kundenportal.
Rückblick
Was macht die datengetriebene Versicherung aus? Die datengetriebene Versicherung trifft jede ihrer Entscheidungen gestützt auf Daten. Jeder Mitarbeitende kann auf die Daten zugreifen, die er oder sie braucht und regulatorisch sehen darf. Das Team ist in der Verwendung und Analyse von Daten geschult. Alle Prozesse und Abläufe lassen sich performant mit Kennzahlen messen, sodass Probleme schnell identifiziert und optimiert werden können. In agilen crossfunktionalen Teams oder internen Data Labs werden neue Ideen und Produkte innerhalb kürzester Zeit in die Produktivumgebung integriert.
Die wichtigsten Bausteine eines datengetriebenen Unternehmens sind die Datenqualität und das Datamanagement. Diese sind in einer zentralen Einheit organisiert und können exakte Aussagen über deren Qualität, Aktualität und Redundanz treffen.
Unsere Fachkonferenz gibt Einblicke in die datengetriebene Transformation der Assekuranz und zeigt Handlungsfelder auf. Dabei stehen immer die Daten im Vordergrund, die wir sowohl aus strategischer als auch aus organisatorischer und technologischer Sicht betrachten.
Die Konferenz richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Fachabteilungen von Versicherungsunternehmen, insbesondere aus den Bereichen CDO, CIO, Big Data, Analytik, DWH, Data Management, IT und Betriebsorganisation, Vertrieb und Schaden, Aktuariat und Produktmanagement von Versicherungsunternehmen, sowie an interessierte Mitarbeiter weiterer Fachabteilungen. Wir erwarten rund 60 - 70 Teilnehmer. Bei der Konferenz achten wir auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Teilnehmern aus Versicherungsunternehmen und Dienstleistungsunternehmen. Wir behalten uns vor, eine Warteliste einzurichten.
Themenschwerpunkte
- Aufbau von Strategien (Data First), Organisationseinheiten (Data Labs), Change in Leadership und Culture
- Konkrete Use Cases, Machbarkeits- und Fallstudien
- Plattformen, Ökosysteme, Frameworks
- Datenorganisation, Master Data Management, Data Dictionary
- Data Driven Mindsets
- Umgang mit schwierigen Daten: Echtzeit, Fuzzy, unstrukturiert
- Core and Emerging Technologies
Di. 17.09.
Vortragsschwerpunkte:
- Vereinheitlichung von verschiedensten Datentöpfen um akute / langfristige Bedarfe zu decken
- Weg zu (einer) skalierbaren Datenplattform(en)
- Demokratisierung der Datennutzung
- Nutzung der Daten für KI
Vortragsschwerpunkte:
- Zentrales Datenmanagement als Grundlage für datengetriebenes Arbeiten im Fachbereich
- Technische und organisatorische Voraussetzungen für Self-Service
- Praxisbeispiele und weitere Anekdoten
- Was steht zukünftig auf der Roadmap?
Vortragsschwerpunkte
- zu Beginn: Wie finde ich meinen Weg zum Use Case?
- mittendrin: Was kann mir auf diesem Weg begegnen?
- und dann: Wohin wird der Weg mich führen?
Product Stage
Vortragsschwerpunkte:
- Praxisbeispiele aus der Versicherungsbranche
- Von der IT-Strategie zum Modernisierungsprojekt
- Key success factors für eine zukunftssichere IT-Infrastruktur
Vortragsschwerpunkte:
- Risikogerechtes Pricing: Welche externen Daten können sinnvoll in der Tarifierung eingesetzt werden?
- Betrugsidentifikation bereits im Antrag: Wie können "Betrüger" vor Vertragsschluss erfolgreich abgewehrt werden?
Vortragsschwerpunkte:
- Wer wir sind und wobei wir helfen
Vortragsschwerpunkte:
- Wie Sie damit die Zufriedenheit Ihrer End User steigern können
- Wie Sie damit Ihre IT Kosten reduzieren können
- Wie Sie damit die Anforderungen Ihrer Regulatoren erfüllen können
Vortragsschwerpunkte:
- Konzepte oder PoC
- Theoretisches Modell oder individuelle Lösung
- Zentrale Vorgaben oder lokale Produkte
Mi. 18.09.
Vortragsschwerpunkte:
- Prozesse und Ausgangslage
- Data Engineering Challenges
- How-To: Einen ML-Workflow designen
- Testing & Monitoring
Vortragsschwerpunkte:
- Schlüsselfaktoren für den operativen Einsatz von KI im Fachbereich
- Medizinische Risikoprüfung deutscher Lebensversicherungen als Fallbeispiel
- Bedeutungsanstieg eines Data Driven Mindsets