Telematik in der Kraftfahrtversicherung
Auf dem Weg zur Smart Mobility
Beginn: 4. Mai 2021, 9:00 Uhr | Ende: 5. Mai 2021, 14:30 Uhr
Immer mehr Versicherer glauben an einen Aufschwung von Telematik sowie neue Smart Mobility Ansätze in der Kraftfahrtversicherung und unternehmen verschiedene Bemühungen in den Bereichen. Hier reicht das Feld von reinen Telematiktarifen für junge Fahrer bis hin zu eigenen Mobility Innovation Labs.
Mit dieser Fachkonferenz wollen wir den Austausch in der Branche zum Thema Telematik und Smart Mobility fördern und die relevanten Player zusammenbringen. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir diskutieren, wie telematische Daten gewonnen und sinnvoll genutzt werden können. Darüber hinaus sollen auch die Möglichkeiten von zusätzlichen Services für Kraftfahrtkunden sowie die gesellschaftlichen Entwicklungen im Ökosystem Mobilität beleuchtet werden. Es erwarten Sie zwei informative, abwechslungsreiche und interaktive Konferenztage.
Themenschwerpunkte
- Erfahrungsberichte zu aktuellen Telematik-Projekten
- Einblick in Mobility Innovation Labs
- Ökosysteme rund um die Kfz-Versicherung
- Nutzen von zusätzlichen Services
Zielgruppe
Die Konferenz richtet sich an Vorstände und Führungskräfte der ersten und zweiten Führungsebene sowie Experten aus dem Bereich Kraftfahrt von Versicherungsunternehmen, insbesondere aus der Produktentwicklung, aber auch aus der Schadenabteilung und dem Underwriting.
Organisatorisches
Die Veranstaltung findet als Webkonferenz rein virtuell statt.
Informationen für Ihre virtuelle Teilnahme, insb. zu technischen Voraussetzungen und nützlichen FAQs, finden Sie unter folgendem Link:
Bitte kontaktieren Sie uns bei weiteren Fragen oder Unsicherheiten.
Referenten
Tickets & Preise
Forenpartner | Nicht-Forenpartner | |
Teilnahmegebühr pro Mitarbeiter aus Versicherungsunternehmen und Nicht-Versicherungsunternehmen | 690 EUR* | 790 EUR* |
Unternehmensticket (für max. 4 Mitarbeiter) gilt nur für Versicherungsunternehmen und Versicherungsmaklerunternehmen | 1.690 EUR* | 1.890 EUR* |
Reduzierte Teilnahmegebühr i.H.v. 290 EUR* pro Person für Mitglieder des New Players Network oder Start-ups nach individueller Prüfung.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt. Die Teilnehmergebühr beinhaltet die Teilnahme an der Veranstaltung sowie die Tagungsunterlagen.